Dienstleistungen

Der Anspruch unserer Mitarbeiter ist es, die Ausführung  auf hohem Niveau zu leisten.

Hochbau

Hoch auf einem soliden Fundament

Wer hoch hinaus will, muss auf einem stabilen Fundament aufbauen. Überlassen Sie das unserem Team aus Bauingenieuren und Facharbeitern. Schnell, Qualität und pünktlich

Hilfsarbeiter

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Aufgabe? Können Sie die Aufgabe nicht rechtzeitig erledigen? Sie haben nicht genügend Kapazität? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Tiefbau

Unsere qualifizierten Mitarbeiter mit unseren Maschinen sorgen für eine schnelle und qualitativ hochwertige Erledigung der Aufgaben.

 Hambrug Kreis +-100km

Hochbau:

*Beton- & Stahlbetonbau

Steht wie gegossen. Betonbauwerke in konventioneller oder Systembauweise sind eine unserer Spezialitäten. Alles passt perfekt zusammen und entspricht – falls erforderlich – den Anforderungen des WHG.

*Mauerwerksbau

Stein für Stein zum massiven Gebäude. Für Sie errichten wir Mauerwerke die lange halten und allen optischen sowie funktionalen Ansprüchen gerecht werden. Unsere Vielfalt ist Ihr Trumpf.

Unsere Leistungsbereiche:

- Allgemeiner Betonbau

- Industriebau

- Rohbau

- Bauerarbeiten

- Stahlbetonbau

- Eisenflechten

 

Tiefbau: 

Was unter der Erde verschwindet, muss tadellos gebaut sein. Denn Mängel fallen hier später auf und können gegebenenfalls große Schäden verursachen. Setzen Sie darum auf die bewährte Qualität.

Straßenbau

Wir bringen unsere Leistung auf die Straße. Und die halten einiges aus – Verkehr, Wetter und große Belastungen. Egal ob Bundesstraße oder Feldweg, ob Asphalt, Beton oder Pflaster: Qualität schnell ausgeführt.

Unsere Leistungsbereiche:

- Kanalbau

- Straßenbau

- Erdbau

 

Rentiert sich der Einsatz von Subunternehmen? 

Reflektiert man die Vorteile Zeit, Qualität, Flexibilität, Organisation und Kosten von Fahrzeugen, Werkzeug und PSA, ist der Einsatz von Subunternehmen gegenüber der Neueinstellung von Mitarbeitern die bessere Wahl. 

Möchten Sie die Kosten gegenüberstellen, berechnen Sie die Stundensätze: 

Der Stundensatz der eigenen Mitarbeiter sollte die Grenzkosten (zusätzliche Kosten) der internen Leistung berücksichtigen. Liegen die Kosten der externen Leistung unter den eigenen Grenzkosten, ist das Outsourcing bei vergleichbarer Leistung vorteilhaft. 

Eine Berechnung des internen Stundensatzes könnte so aussehen: 

Personalkosten inkl. Nebenkosten wie bei dem Subunternehmen
+ Kosten Werkzeug
+ KFZ-Kosten
+ evtl. andere direkt zurechenbare Kosten (die auch der Subunternehmer übernimmt)
+ evtl. Kosten für innerbetriebliche Prozesse, die bei Ausgliederung entfallen
= Summe Kosten des Teams (ohne Material, ohne Gemeinkosten) 

÷ Produktive Stunden (Gesamtstunden abzgl. Urlaub, Krankheit, Feiertage, Zeiten ohne Auftrag etc.)
= Stundensatz für Vergleich  

Liegt Ihr interner Stundensatz z.B. bei €45 und der Subunternehmer verlangt €35, dann ist der Subunternehmer kostengünstiger

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.